Kryptowährung

Was sind Kryptowährungen?

Das Konzept einer kryptografisch gesicherten digitalen Währung gibt es mindestens seit 1983, als der amerikanische Kryptograf David Chaum Ecash einführte. Die erste Kryptowährung, die wirklich von der breiten Masse Anerkennung fand, war jedoch Bitcoin (BTC).
Die Hauptinnovation von Bitcoin war die Verwendung der Blockchain. Ein verteilter, kryptografisch gesicherter Ledger aller BTC-Transaktionen, die stattfinden.

Durch die Verwendung der Blockchain kann das Bitcoin Netzwerk, effektiv funktionieren. Ganz ohne, dass eine zentrale Behörde, wie eine Bank, die Regeln durchsetzen muss.


Die Bitcoin Blockchain, betrieben durch die Verwendung des Proof-of-Work Verfahren, ist ein rechenintensiver Konsensalgorithmus. Dieser basiert auf kryptografischen Hash-Funktionen. Der Konsens stellt sicher, dass kein neuer Bitcoin ohne erheblichen Aufwand entsteht. Er Gewährleistet, dass alle BTC-Transaktionen korrekt aufzuzeichnen. Der Konsens verhindert auch, die doppelte Ausgabe von BTC bei einer Transaktion.


Das Bitcoin führte zu einem weiteren Wachstum der Kryptowährungsindustrie, die im Jahr 2022 aus Zehntausenden von Kryptowährungen verschiedener Art besteht. So genannte Altcoins, die zusammen Hunderte von Milliarden Dollar wert sind.

Einige davon sind, ähnlich wie Bitcoin, vollständig dezentralisierte Proof-of-Work-Münzen, wie Bitcoin Cash (BCH), Litecoin (LTC) oder Monero (XMR). Andere verwenden andere Konsensalgorithmen, wie Tron (TRX), Tezos (XTZ) oder Dash (DASH), die alle Proof-of-Stake verwenden. Wieder andere basieren auf privaten Blockchains, die von Unternehmen für den internen Gebrauch betrieben werden und für die Allgemeinheit nicht zugänglich sind. Aber alle haben zumindest eines gemeinsam: Der Betrieb ihrer Netzwerke ist durch kryptografische Algorithmen gesichert.

Auf unserer Seite ,,Kurse Kryptowährungen” findest du fünf Tausend der über zehntausend Kryptowährungen, die es insgesamt gibt. Dort findest du Links zu Blockchain Explorern, GitHub Projekten, Social Media Seiten und Auskünfte darüber, welche Börsen die Kryptowährung listen.