Was ist Proof-of-Work?
Proof-of-Work ist ein Konsensmechanismus, bei dem rechenintensive Rätsel gelöst werden, um Transaktionen zu validieren und neue Blöcke zu erstellen. Ein anderer Konsensmechanismus ist Proof-of-Stake (PoS).
Im Gegensatz zu Fiat-Währungen, das in der Regel von einer zentralen Behörde wie einer Bank reguliert wird, sind Kryptowährungen dezentralisiert.
PoW ebnet den Weg dafür, dass viele Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum ohne die Beteiligung einer Regierung oder eines Unternehmens funktionieren.
Dieser Konsensmechanismus ist entscheidend für die Vermeidung von Doppelausgaben – er stellt sicher, dass ein Coin oder Token nicht mehr als einmal verwendet wird, um eine Transaktion zu ermöglichen.
Er ist der Schlüsselprozess hinter dem Hinzufügen neuer Blöcke zur Bitcoin-Blockchain und der Verifizierung von Transaktionen.
Das Netzwerk genehmigt einen Block jedes Mal, wenn ein Kryptowährungsschürfer den PoW-Prozess hinter dem Block erfolgreich abschließt.
Miner werden mit BTC belohnt, wenn sie den PoW erfolgreich lösen.
Im Falle von BTC haben die Kryptowährungs-Miner die Aufgabe, einen Hash zu erstellen, der dem aktuellen Ziel von Bitcoin entspricht.
Dieser besteht aus einem Hash, der mit mehreren Nullen vorgeladen ist. Die Wahrscheinlichkeit, einen Hash mit mehreren Nullen am Anfang zu erhalten, ist eher gering.
Derjenige, der das Ziel zuerst erreicht, erhält als Anreiz BTC.
Der Grund, warum es bei PoW so schwierig ist, irgendeinen Teil der Blockchain zu manipulieren, liegt darin, dass für jede Änderung alle Blöcke bearbeitet werden müssten.
