Was ist Tether (USDT)?

Tether (USDT) ist eine Kryptowährung, deren im Umlauf befindliche Token durch einen entsprechenden Betrag an US-Dollar gedeckt sind. Stable Coins bilden traditionelle Fiat-Währungen wie den US-Dollar, den Euro oder den japanischen Yen ab.

Der Erfinder des Tether-Token ist Krypto-Börse BitFinex und ist der nativen Token des Tether-Netzwerks. Tether hat das Symbol USDT. Ende 2021 ist USDT die fünftgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung mit einem Wert von mehr als 68 Milliarden US-Dollar.

Die Kryptowährung ist bei Anlegern beliebt, um Gewinne auf einem Hoch zu realisieren und nach anschließender Korrektur wieder in den Markt einzusteigen.

  • Tether ist ein ERC20-Token auf der Ethereum Blockchain.
  • Tether-Token werden hat das Symbol USDT.
  • Tether (USDT) ist ein Stable Coin, der darauf abzielt, stabil im Wert zu sein.
  • Tether ist bei Investoren, die die extreme Volatilität von Kryptowährungen umgehen wollen, beliebt.

Was ist USDT

Tether gehört zu einer Art von Kryptowährungen, die als Stable Coins bezeichnet werden und darauf abzielen, den Wert von Kryptowährungen stabil zu halten. Im Gegensatz zu den starken Kursschwankungen bei anderen beliebten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum gibt es diese bei Stable Coins nicht wirklich. Dies ermöglicht, Stable Coins als Tauschmittel und Wertaufbewahrungsmittel zu nutzen. Zum Spekulieren sind Sie aufgrund der Stabilität ungeeignet.

Kontroversen

Tether gehört speziell zur Kategorie der fiat-gedeckten Stable Coins. Das bedeutet, dass jeder im Umlauf befindliche Coin durch eine Fiat-Währung wie den US-Dollar, den Euro oder den Yen gedeckt ist – oder besser ausgedrückt, gedeckt sein sollte. Tether steht zusehens immer mehr in der Kritik, Coins aus dem Nichts herzustellen.

Bereits im November 2017 wurde Tether angeblich gehackt und Tether-Münzen im Wert von 31 Mio. USD gestohlen, woraufhin eine Hard Fork durchgeführt wurde. Im Januar 2018 kam es zu einem weiteren Problem, da die notwendige Prüfung, die sicherstellen sollte, dass die Reserve in der echten Welt vorhanden ist, nie stattfand. Stattdessen gab das Unternehmen bekannt, dass es sich von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft trennt, woraufhin diese von den Aufsichtsbehörden vorgeladen wurde. Die Sorge, ob das Unternehmen über genügend Reserven verfügt, um die Münze zu sichern, ist allgegenwärtig.

Disclaimer

Alle Inhalte auf der Website dienen ausschließlich der Information und sind keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen. Sie sind nicht als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Kauf von Aktien oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust deines eingesetzten Geldes führen können. Die Informationen ersetzen keine fachkundige Anlageberatung. Wir übernehmen keine Haftung oder Garantie für die Richtigkeit, Aktualität, Angemessenheit und Vollständigkeit der Informationen sowie für Vermögensschäden.